

Plattformsoftware – Wo Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen
Im Zuge der Digitalisierung wurde eine individuelle Plattformsoftware entwickelt. Potenzielle Models können sich über ein in WordPress integriertes Formular bewerben. Diese Bewerbung wird anschließend geprüft. Sollten alle Daten vollständig sein und der Bewerber sagt der Agentur zu, wird das angehende Model zu einem Bewerbungsgespräch mit Fotoshooting eingeladen. Die Bewerber erhalten eine E-Mail mit einem Link zu einem individuellen Terminkalender in der von uns erstellten Software. Hier kann er selbst Ort, Tag und Uhrzeit auswählen. Vor dem Termin wird der Bewerber dann automatisch per E-Mail und SMS-Nachricht erinnert. Von den Betreibern der Modelagentur kann eine Terminliste als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Entscheiden sich Bewerber für die Zusammenarbeit mit der Agentur, so werden Sie in den digitalen Onlinekatalog übernommen. Zusätzliche Informationen (zum Beispiel Bilder, Videos und diverse Maße) können zum Profil des Models hinzugefügt werden. Mithilfe dieser Informationen wird automatisiert eine passende Sedcard des Models erstellt – individuell angepasst an jedes Model. Die Sedcard ist eine Bewerbungsunterlage für Models bestehend aus Informationen und Bildern. Die zum System hinzugefügten Models werden für eine festgelegte Dauer in einer Weboberfläche und in einer App aufgelistet. Werbeproduzenten können über eine entwickelte Webanwendung, Android sowie iOS App Models nach den gewünschten Eigenschaften filtern – und gleich über die App für einen bestimmten Zeitraum buchen.
In der entwickelten Administrationsoberfläche der Software können Bewerbungen, Buchungsanfragen, Kunden sowie Termine effizient verwaltet werden. Die Software wurde exakt an die Wünsche des Kunden angepasst. Bewerber mit bereits vereinbartem Termin werden grün hinterlegt und die Aufrufzahl der Models im System erfasst.
Dauer der herstellung
Vorteile des Kunden
Die Software besteht aus vielen kleinen Komponenten, welche alle bestmöglich aufeinander abgestimmt wurde. So arbeitet beispielsweise der Terminkalender, sowie die Modeldarstellung in Webanwendung und App mit der Administrationsoberfläche zusammen. Insgesamt wurden folgende, zusammenspielende Teile im Rahmen der Erstellung entwickelt:
- Terminkalendersystem
- Administratoroberfläche zur Verwaltung von Terminen, Bewerbungen, Kunden und Buchungsanfragen
- PDF-Generierung sämtlicher Übersichtslisten
- Webanwendung, Android und iOS App zur Anzeige und Suche von Models
- WordPress Formulare für Bewerbung und Buchungsanfrage