

Digitalisierung Prüfprotokoll - elektrische Anlagen (PDF)
Mit unserer individuellen Software für die Erstellung von ÖVE-Prüfprotokollen sprechen wir gezielt Elektriker und Wohngenossenschaften an. Die entwickelte Softwarelösung ermöglicht eine gezielte Ablöse der manuellen Erstellung und Verwaltung der Protokolle in Papierform. Prüfprotokolle für elektrische Anlagen (PDF) werden damit vollständig digitalisiert und an die moderne Zeit angepasst.


Diese Software wurde im Rahmen einer Unternehmensdigitalisierung für den Elektroinstallateur Elektro Weilguny & Partner GmbH entwickelt. Das Unternehmen führt monatlich rund 80 Überprüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel durch. Die neue Softwarelösung ermöglicht laut eigenen Angaben des Elektroinstallateurs eine Reduzierung der Arbeitszeit von 35 Stunden jede Woche. Mit unserer Softwarelösung erreichen Sie somit eine langfristige und nachhaltige Senkung der Betriebskosten.
Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch damit wir Ihnen ein kostenloses Angebot für die Protokoll-Digitalisierung geben können.
kostenlos & unverbindlich
Wie funktioniert die Lösung?
Für die ÖVE-Überprüfung zuständige Mitarbeiter werden vom Unternehmen mit Tablets ausgestattet. Die Software kann bequem über einen Webbrowser geöffnet werden und unterstützt den Elektriker von A bis Z. Zu Beginn werden die Basisdaten des Auftraggebers eingegeben. Sämtliche Werte werden nach der Messung in ein Formular mit intelligenten Eingabevorschlägen eingetragen. Zeitgleich mit der Eintragung der Messwerte wird vom Überprüfer eine Skizze der Wohnung mit allen Betriebsmitteln erstellt. Diese Skizze beinhaltet den Raumplan mit allen überprüften Betriebsmittel wie beispielsweise Steckdosen, Schaltern und Verteilerkasten.
Wie sehen die genauen Abläufe der Software aus?
- Ein neues Protokoll wird erstellt.
- Alle relevanten Daten des Auftraggebers werden eingegeben.
- Sämtlicher Messwerte werden nach der elektrischen Überprüfung in die dafür vorgesehenen Felder eingetragen.
- Der Elektriker zeichnet die Skizze der Wohnung inkl. Betriebsmittel. Geräte welche bei der Prüfung nicht zugänglich oder aus anderen Gründen nicht überprüft werden konnten werden in der Skizze rot markiert. Das Zeichenprogramm beinhaltet sämtlichen Elektrosymbole und zusätzliche Symbole für Einrichtungsgegenstände. Diese können mit Drag & Drop Funktion einfach auf die Skizze gezogen werden.
- Das Prüfprotokoll wird von der überprüfenden Person am Tablet signiert und somit abgeschlossen.
- Bei der nächsten Verbindung mit dem WLAN des Unternehmens wird das Protokoll automatisch synchronisiert.
- In einer speziell dafür entwickelten Oberfläche werden alle Protokolle angezeigt und können verwaltet werden. Das automatisch generierte Protokoll im PDF-Format kann einfach per Mausklick an die zuständige Hausverwaltung gesendet werden.

Überzeugen Sie sich von den Erfahrungen, die sowohl unsere Kunden, als auch unsere Partner mit uns gemacht haben. Hier können Sie sich all unsere Google-Bewertungen ansehen.






















Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch damit wir Ihr individuelles Projekt besprechen können.
kostenlos & unverbindlich
Vorteile der Softwarelösung für Prüfprotokolle elektrischer Anlagen
✓ Kein Zettelchaos mehr
Sämtliche Protokolle und Dokumente werden digital gespeichert. Alle Überprüfungen sind organisiert und einfach zu finden. Filtermöglichkeiten wie beispielsweise Auftraggeber und prüfender Person vereinfachen die Suche in den Protokollen. Es müssen keine gedruckten Informationen mehr zwischen den Abteilungen weitergegeben werden – Alles funktioniert automatisch und einfach.

✓ Einsparung von wertvoller Arbeitszeit
Laut eigenen Angaben des Elektroinstallateurs Elektro Weilguny & Partner GmbH ermöglicht die Softwarelösung eine Einsparung von 20-25 Stunden Arbeitszeit pro Woche. Die Ersparnis der Arbeitszeit ergibt sich hauptsächlich aus folgendem Aspekt: Die Berichte müssen von Büroangestellten nicht mehr manuell digitalisiert werden. Zuvor wurden die händisch geschrieben Protokolle nach Erhalt in digitale Form gebracht. Alle Daten mussten nochmal eingegeben werden – die Skizze neu gezeichnet werden.
✓ Digitale Signaturen noch am Prüfungsort
Das Protokoll muss noch vor dem Abschluss digital von der prüfenden Person signiert werden. Dazu gehört: Datum, Uhrzeit, Ort und digitale Unterschrift.
✓ Die Sauklaue ist endlich Geschichte
Schlecht lesbare Handschrift führte oft zu Problemen bei der Übertragung in die digitale Form. Mit der neuen Softwarelösung wird die Handschrift vollständig abgelöst – kein lästiges Nachfragen oder Hinterherlaufen mehr.
✓ Fehlervermeidung durch intelligente Unterstützungen
Eine Autovervollständigung hilft dem Elektriker bei der Ausfüllung des ÖVE-Prüfprotokolls. Intelligente Prüfungen unterstützen mit Warnungen und Hilfs-Meldungen bei der Eingabe von nicht schlüssigen Daten.
✓ Automatische Synchronisierung der Protokolle
Da die eingesetzten Tablets des Elektroinstallateurs nicht über eine SIM-Karte verfügen, synchronisieren sich die erstellten Protokolle automatisch im Hintergrund bei der nächsten Verbindung mit einem WLAN. Die Synchronisierung findet auch bei geschlossener Anwendung statt.
✓ Mit allen Geräten zugänglich
Die Softwarelösung für das digitale Prüfprotokoll ist mit jedem Browser zugänglich. Egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop-Computer – sie kann einfach überall verwendet werden.
Die entwickelte Softwarelösung zur Digitalisierung von Prüfprotokollen für elektrische Anlagen bietet zahlreiche Vorteile. Die Software wurde so entwickelt, dass Sie für Ihren individuellen Anwendungsfall sehr einfach angepasst werden kann.
Profitieren Sie von Handschlagqualität
- Garantierte Zufriedenheit mit Erfolgsgarantie
- Keine Lizenzkosten
- Fixpreisangebot mit völliger Kostentransparenz
- Nachhaltige Software für Ihr Unternehmen
- Zuverlässig & pünktlich
- Zeitgemäße Technologien
- Informationen zu aktuellen Förderungen
Für wen ist die Digitalisierung von Protokollen geeignet?
Kleine, mittelständische und große Unternehmen, die auf der Suche nach einer effizienten Softwarelösung sind.
Haben Sie noch Fragen?
Zögern Sie nicht – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Unser Angebot an Sie
- Technische Anforderungsanalyse
- Empfehlungen für Ihr digitales Projekt
- Aufwandsschätzung inkl. Festpreisangebot
* Das Angebot einer kostenlosen Anforderungsanalyse & Aufwandschätzung ist nur für begrenzte Zeit verfügbar.
kostenlos & unverbindlich