
Individuelle Softwareentwicklung - Was ist das und für welche Unternehmen ist sie sinnvoll?
Inhaltsverzeichnis
- Wie funktioniert der Prozess der individuellen Softwareentwicklung?
- Was ist der Zweck einer individuellen Software?
- Welche Vorteile bietet die individuelle Softwareentwicklung? Warum sollten Sie eine maßgeschneiderte Software in Ihrem Unternehmen einsetzen?
- Welche Nachteile kann eine individuelle Softwareentwicklung haben?
- Software: maßgeschneidert oder doch lieber Standard? Vergleich von individueller Software und Standardsoftware
- Die Macht individueller Softwareentwicklung
- Fazit
Personalisierte oder individuelle Softwareentwicklung ist der Prozess des Entwerfens, Entwickelns und Produzierens einer Softwarelösung für bestimmte Benutzer, Prozesse und Geschäftsanforderungen. Dabei wird das Programm auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Dabei können Sie sicher sein, dass der genaue Inhalt der Software mit Ihrem Unternehmen übereinstimmt. Die Software ist damit einzigartig und somit perfekt für Ihr Unternehmen geeignet.
Unabhängig von der Branche gibt es Standardpaketsoftware mit erschwinglichen Budgets, die jedes Unternehmen erwerben kann. Eine Standardsoftware, die auf der Grundlage ähnlicher Anforderungen (von anderen Unternehmen) erstellt wurde ist nicht für alle Unternehmen für einen reibungslosen und effizienten Geschäftsbereich hilfreich. Das hindert das Unternehmen daran, die volle Effizienz aus der Software zu ziehen. An dieser Stelle setzt die personalisierte und optimierte individuelle Softwareentwicklung an.
Individuelle Software ist mehr als nur ein Produkt. Individuelle Software ist eine Technologie, die Unternehmen vorantreibt und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, eine individuelle Softwareentwicklung zu haben. Unternehmen sollten sich deshalb frühzeitig mit dem Thema auseinandersetzen und eine individuelle Software programmieren lassen.
Wie funktioniert der Prozess der individuellen Softwareentwicklung?
Zuerst werden die bestehenden Abläufe Ihres Unternehmens sowie die speziellen Wünsche und Ziele des Kunden werden analysiert. Die sorgfältige Planung der Details ist ein wichtiger Faktor, um beste Ergebnisse zu erzielen. Nach erfolgreichem Abschluss der Analyse und der Planungsphase wird mit dem architektonischen Entwurfs- und Programmierprozess begonnen. Dabei werden erste Screens entworfen, mit Ihnen abgesprochen und bei zufriedenstellenden Ergebnissen realisiert.
Ziel ist es, eine flexible, effiziente und geeignete Struktur für das Unternehmen zu schaffen. Benutzer- und Administratorschnittstellen werden vorbereitet. Anschließend werden die vorbereiteten Codes mit den vergebenen Projektdetails verglichen und Benutzertests durchgeführt. Alle erfassten Daten werden protokolliert. Es werden Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Integration fehlerfrei und sicher ist. Die Tests werden fortgesetzt, bis perfekte Ergebnisse erzielt werden. Wenn alle Tests, einschließlich der Sicherheitstests, positiv ausfallen, ist das Projekt bereit für den nächsten Schritt – die Benutzerschulung. Die Bediener werden darin geschult, wie sie ihr neues Softwareprodukt effizient und effektiv nutzen können, damit sie in ihrer neuen Umgebung reibungslos arbeiten können.

Was ist der Zweck einer individuellen Software?
Jedes Unternehmen ist anders und hat seine eigenen einzigartigen Bedürfnisse, Prozesse, Möglichkeiten und Vorteile. Eine individuelle Software ist ein Programm, das speziell unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Bedürfnisse konzipiert und erstellt wird. Ziel ist es, über die Standardsoftware hinaus die Geschäftsprozesse zu beschleunigen und das Personal effizient zu unterstützen. Eine individuelle Softwareentwicklung ermöglicht die Schaffung eines stabilen und wettbewerbsfähigen Systems, indem es die Mängel von Standardprogrammen für Unternehmen beseitigt.
Jedes Unternehmen hat eine andere Arbeitsweise und andere Prozesse, je nach Tätigkeit und Branche, in der es tätig ist. Die meisten Unternehmen entscheiden sich für die Entwicklung maßgeschneiderter Software, weil sie die Arbeit einfacher und leistungsfähiger macht. Ihre Vision und Ihre langfristigen Ziele spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, welche Art von Individualsoftware für Sie am besten geeignet ist. Jeder – ob kleines Unternehmen oder Großkonzern – wird langfristig von der Entwicklung maßgeschneiderter Unternehmenssoftware mehr profitieren.
Die individuelle Softwareentwicklung zielt darauf ab, Unternehmen zu digitalisieren und mit gut integrierten und clever konzipierten Systemen mehr Effizienz zu erreichen. Maßgeschneiderte Softwarelösungen bieten Unternehmen eine Möglichkeit zur Verwaltung wichtiger Geschäftsprozesse. Sie können in vielen Bereichen eingesetzt werden, z. B. bei der Verwaltung von Aufträgen, Digitalisierung von Bürokratie, Kommunikation mit Kunden, Lagerverwaltung oder Einteilung von Dienstplänen. Diese maßgeschneiderten Lösungen sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und werden speziell für Sie entwickelt.
Demnach handelt es sich bei Individualsoftware um Software, die nach den Wünschen und Anforderungen des Kunden entwickelt werden kann. Sie wird nach den aktuellen Arbeitsweisen angepasst und es gibt – im Gegensatz zu fertigen Paketlösungen – keine Einschränkungen. Selbst wenn die Software für einen bestimmten Zweck erstellt wurde, kann die Entwicklung maßgeschneiderter Software in Zukunft auf andere Bereiche ausgedehnt werden.

Welche Vorteile bietet die individuelle Softwareentwicklung? Warum sollten Sie eine maßgeschneiderte Software in Ihrem Unternehmen einsetzen?
- Es bietet die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse: Eine auf Ihre Anforderungen maßgeschneiderte Software hat alle benötigten Funktionen, sodass Sie keine Kompromisse eingehen oder zusätzlich andere Lösungen integrieren müssen, um Ihr Unternehme erfolgreich zu führen. Eine speziell für Ihr Unternehmen entwickelte Software wird von Grund auf neu programmiert und ist somit ein Unikat.
- Sie können Integrationsprobleme beseitigen: Wenn Sie beispielsweise eine Unternehmensanwendung entwickeln, müssen Sie möglicherweise mehrere Systeme wie Buchhaltung, Personalwesen, Fertigung und Customer-Relationship-Management (CRM) integrieren. Integrationsprobleme können durch die Wahl individueller Softwarelösungen für jede Geschäftsfunktion beseitigt werden. Dieser Ansatz erleichtert die Anpassung der Software an Ihre spezifischen Bedürfnisse und ermöglicht es Ihnen, diese Anwendungen nach Bedarf zu integrieren. Sie können Ihre individuelle Software mit allen Systemen integrieren, die Ihr Unternehmen verwendet und benötigt.
- Die individuelle Softwareentwicklung verschafft Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil: Durch die Einzigartigkeit der Software können Sie schneller handeln und die Mitarbeiterproduktivität steigern und somit Zeit und Geld sparen. Die Wahl der richtigen Software ist der entscheidende Faktor für den Erfolg oder Misserfolg eines Projekts. Individuelle Software sorgt für ein hohes Maß an Effizienz.
- Keine Lizenzkosten: Viele Standard-Software-Updates und deren Funktionen können auf Dauer sehr kostspielig werden. Wenn Sie sich für eine individuelle Softwareentwicklung entscheiden, fallen immer wiederkehrende Zusatzkosten für das Unternehmen weg. Somit ist diese Variante wesentlich kostengünstiger.
- Uneingeschränkte Nutzungsrechte: Kunden von we-dev erhalten grundsätzlich ein uneingeschränktes Nutzungsrecht an der Software. Das bedeutet, sie können die Software unbegrenzt nutzen, die Nutzungsrechte weiterverkaufen, selbst verändern oder von Dritten verändern lassen. Dies ist für uns besonders wichtig, weil wir nicht wollen, dass sich ein Kunde durch die Bestellung einer Software für immer und ewig an uns bindet. Bei anderen Softwareunternehmen ist alles eine Frage des Vertrags –es gelten die vertraglichen Bestimmungen
- Skalierbar: Je nach Bedarf können Sie die individuelle Software verkleinern oder vergrößern. Diese einfache Möglichkeit gibt Ihnen die notwendige Flexibilität, um Ihre Produkte und Dienstleistungen leichter an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe anzupassen.
- Sorgt für mehr Effizienz: Die individuelle Softwareprogrammierung beseitigt die Schwerfälligkeit im Unternehmen, indem sich wiederholende Aufgaben mit intelligenter Prozessautomatisierung automatisiert werden. Das spart Zeit und Personal. Mit hausinterner Automatisierung können sämtliche Prozesse schneller bearbeitet oder sogar vollständig automatisiert werden – beispielsweise die Vereinbarung von Terminen. Mit Hilfe der Ablösung von zahlreichen, manuellen Prozessen sparen Mitarbeitern des Unternehmens viel Arbeitszeit.
- Bietet Kapitalrendite: Ein langlebiges, kontrolliertes System bietet eine signifikante Kapitalrendite sowie Kosteneinsparungen aufgrund von gesteigerter Effizient bei der Abarbeitung von Geschäftsprozessen.
- Steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und die Bindung an das Unternehmen: Da die individuelle Software unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Wünsche des Personals entwickelt wird, trägt sie zu effizienter Arbeit und Personalzufriedenheit bei. Denn wie allgemein bekannt ist, tragen Mitarbeiter mit hoher Moral viel mehr zum Geschäftserfolg bei.
Welche Nachteile kann eine individuelle Softwareentwicklung haben?
Eine individuelle Software maßgeschneidert für Ihre Anforderungen, kann im Vergleich zu einer Standardsoftware meistens teurer sein. Bei langfristiger Betrachtung des Prozesses ist die Rendite jedoch deutlich höher als bei Standardsoftware – Zudem führt eine individuelle Softwarelösung zu einer deutlich gesteigerten Effizienz und Produktivität für Sie und Ihre Mitarbeiter.
Die individuelle Softwareprogrammierung benötigt Zeit. Da die Softwarelösung von Grund auf neu entwickelt wird, sind Zeit und Fachwissen erforderlich. Außerdem müssen Sie Ihre Anforderungen gut kennen und diese dem Softwareunternehmen umfassend vermitteln. Individuelle Softwareentwicklung ist an dieser Stelle sowohl eine zeitliche als auch eine finanzielle Investition in die Zukunft. Das Softwareunternehmen bildet Prozesse ab, verbindet verschiedene Schritte, entwickelt, testet, optimiert und bietet auch Verbesserungen an. Dieser Vorgang dauert in der Regel etwas länger.
Eine individuelle Softwarelösung kann vorab nicht getestet werden. Sie können auch keine Produktbewertungen lesen, da sie einfach noch nicht verfügbar ist. Stattdessen können Sie die Bewertungen des Entwicklungsunternehmens lesen, das Sie engagiert haben. Fragen Sie nach anderen ähnlichen, bereits realisierten Softwareprodukten, die das Unternehmen in der Vergangenheit erstellt hat. Es ist wichtig, sich über das individuelle Softwareentwicklungsunternehmen zu informieren, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten. Letztendlich müssen Sie darauf vertrauen, dass die Entwickler, mit denen Sie zusammenarbeiten, gut gestaltete, solide und stabile Software, maßgeschneidert nach Ihren Anforderungen erstellen können.

Software: maßgeschneidert oder doch lieber Standard? Vergleich von individueller Software und Standardsoftware
Um die Frage zu beantworten, ob Unternehmen bei der Suche nach der optimalen Softwarelösung eine individuelle Softwareentwicklung oder Standardsoftware benötigen, haben wir eine Vergleichstabelle erstellt.
Individuelle Software | Standard Software |
---|---|
Speziell für das Unternehmen entworfen, um einzigartige Leistungen zu erbringen und um sämtlichen Anforderungen zu erfüllen. | Es gibt keine oder nur sehr begrenzte Möglichkeiten einer Anpassung. |
Individuelle Softwareentwicklung braucht Zeit. | Ist sofort verfügbar. |
Intuitiv und skalierbar. | Schwierigkeiten beim Skalieren. |
Die Software kann nicht vorab ausprobiert werden. | Die Software kann sofort genutzt werden. |
Keine Lizenzkosten. | Meist wiederkehrende (monatliche) und erhöhte Lizenzkosten. |
Sämtliche Rechte (wie beispielsweise das geistige Eigentumsrecht) der Software gehört Ihnen. Sie haben den Quellcode. | Sie sind nicht der Eigentümer des Quellcodes der Software. Das Anwendungsrecht ist begrenzt. |
Wettbewerbsvorteil durch einzigartige Struktur. Vergleichsweise niedrige Komplexität des Programmes. | Kann Funktionalitäten und Standardsoftwarepakete enthalten, die Sie niemals verwenden werden. Daher wird die Komplexität des Programmes erhöht. |
Eine maßgeschneiderte Softwarelösung dient den individuellen Bedürfnissen eines Unternehmens. Standardsoftware hingegen wird für den Massenmarkt produziert. Wichtige, individuelle Details des Unternehmens wurden bei der Entwicklung der Standardsoftware nicht berücksichtigt.
Die Macht individueller Softwareentwicklung
Die Wahl einer individuellen Software ist eine wichtige Entscheidung. Der Einsatz individueller Softwareentwicklung für langfristiges Wachstum und Stabilität ist der ultimative Erfolgstreiber. Insbesondere Unternehmen, die sich in die Richtung der Digitalisierung bewegen, nutzen zunehmend die Leistungsfähigkeit individueller Software, um ihre komplexen internen Systeme zu bewältigen. An dieser Stelle sind die Erfahrungen und die Marktkenntnisse des Teams, das die Software entwickelt, von entscheidender Bedeutung.
Unser Team besteht aus Spezialisten der individuelle Softwareentwicklung. Wir haben bereits viele maßgeschneiderte Softwarelösungen für Unternehmen entwickelt. Beispiele dafür sind: Software für Verwaltung, Dienstpläne, Plattformen, Apps, Fragebogen, Lieferservice, Events und Turniere, Protokoll-Digitalisierung, Lagerverwaltung und mobile Anwendung (Android und iOS-Apps sowie Webanwendungen). Kontaktieren Sie uns, wenn Sie an einer Softwarelösung für verbesserte Geschäftsprozesse und erhöhter Mitarbeiterproduktivität interessiert sind.
Fazit:
Bei der Auswahl eines Softwarepakets für Ihr Unternehmen sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Der unserer Meinung nach wichtigste Faktor ist, ob das ausgewählte Softwarepaket Ihre Anforderungen als Ganzes erfüllt. Wenn das mit einer Standardpaket-Lösung möglich ist, so ist diese die am besten geeignete Software für Sie. Wenn Sie jedoch viele Kompromisse eingehen müssen und die Anpassung von Prozessen sehr zeitaufwändig ist, ist es wahrscheinlich besser, sich für eine individuelle Lösung zu entscheiden. Die Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils und die Beibehaltung der vollen Kontrolle innerhalb des Unternehmens sollten Ihre Hauptziele sein.
Als we-dev streben wir eine langfristige Zusammenarbeit mit Kunden aus aller Welt an, bei der wir gemeinsam profitieren und eine Win-Win-Situation schaffen. Wir bieten ein komplettes Spektrum von Softwarelösungen für Unternehmen an. Realisierte Beispiele für unseren individuellen Softwarelösungen sind Office-Software, Auftragssoftware, Verwaltungssoftware und diverse Büro-Anwendungen für die Ablöse von unzähligen und überschaubaren Excel-Listen, die sich im Unternehmen gesammelt haben.
Kurzgesagt ist we-dev ein innovatives und visionäres Softwareentwicklungsunternehmen, das seinen Kunden hochwertige Web-, Mobil- und Datenbankanwendungen liefert und bei der digitaler Transformation unterstützt. Verlassen Sie sich auf unsere Kompetenz und Kundenorientierung, um mit individuellen Softwarelösungen Geschäftsprozesse zu verbessern und die Mitarbeiterproduktivität zu steigern. Mit unserem Team haben Sie die Gewissheit, dass die Dinge gleich beim ersten Mal richtig gemacht werden – Verlassen Sie sich auf unser Wissen und unsere Erfahrungen in der Unternehmensdigitalisierung.
für Ihr Unternehmen?