
Softwareentwicklung Kosten - Der Leitfaden zu Softwareentwicklungskosten
Inhaltsverzeichnis
Es ist schwierig zu sagen, was die Umsetzung von Software kostet. Vor allem ohne zu wissen, um welche Art von Software es sich handelt oder welche Funktionen diese beinhalten soll. Die Kosten für die Entwicklung einer Software können je nach Größe und Komplexität des Projekts stark variieren. Sie können bei der Preisfrage die Anschaffung eines Autos und Softwareentwicklung auf die gleiche Weise vergleichen: Wie viel kostet ein Auto? Es gibt keine allgemein gültige Antwort auf diese Frage. Die Kosten werden von einer Reihe von Faktoren bestimmt.
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Softwareentwicklung?
- Größe und Komplexität des Projektes (= Welche Funktionen sind in der Softwarelösung/App enthalten)
- Anzahl der Entwickler, die zum Abschließen des Projektes benötigt werden (= Je komplexer die Softwarelösung, desto mehr Entwickler werden benötigt)
- Insgesamt benötigte Zeitdauer für die Realisierung der Software
- Wird ein eigenes Design (custom UI/UX-Design) für die Anwendung benötigt? Die Entwicklung einer App nach Designvorgabe erhöht die Gesamtzahl der Entwicklungsstunden und verursacht zusätzliche Kosten für den kreativen Gestaltungsprozess.
- Tagessatz von am Projekt beteiligten Personen
Softwareentwicklung ist ein kostspieliger Prozess. Die Kosten hängen von der Art der zu entwickelnden Software ab. Die Kosten für die Entwicklung einer Website oder App können zwischen 5.000 und 50.000 Euro liegen. Dies ist nur eine Schätzung und kann je nach Faktoren variieren. Die Kosten der Softwareentwicklung sind für die meisten Unternehmen ein wichtiges Anliegen. Sie möchten wissen, wie viel es sie kosten wird, ein neues Produkt zu entwickeln oder ein bestehendes zu aktualisieren. Diese Frage kann schwer zu beantworten sein, da bei der Schätzung des Preises für die Softwareentwicklung viele Faktoren eine Rolle spielen.
Durchschnittsstundensätze für Softwareentwickler sind ebenfalls schwierig anzugeben, da diese je nach Faktoren wie der Erfahrung des Entwicklers, seinem Fachwissen und Kompetenzen, dem Arbeitsmarkt in seinem geografischen Standort und anderen Faktoren variieren können. Der durchschnittliche Tagessatz für App-Entwickler im deutschsprachigen Raum liegt zwischen 600 und 900 EUR. Bei einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden pro Woche liegt der durchschnittliche Stundensatz somit bei 97,40€.
In der Softwareentwicklungsphase fallen jedoch auch zusätzliche Kosten für das Projektmanagement an. In der folgenden Tabelle haben wir ein Beispiel für die Berechnung der Softwareentwicklungskosten für eine einfache Anwendung erstellt.
Stundenanzahl | Durchschnittlicher Stundensatz | Summe |
---|---|---|
80 Stunden für Entwicklungsarbeiten | 97,40 € | 7792,00 € |
12 Stunden für Projektmanagement (berechnet mit 15% der Entwicklungsarbeiten) | 97,40 € | 1168,80€ |
Entwicklungskosten gesamt für eine einfache App | 8960,80 € |











Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch damit wir Ihnen ein kostenloses Angebot für die perfekte Softwarelösung geben können.
kostenlos & unverbindlich
Wie kann man die Kosten für die Entwicklung reduzieren?
Wenn Sie die Entwicklungskosten senken wollen, sollten Sie die Funktionen in kleine Geschichten (sogenannte User Stories) aufteilen. Dies kann auch dabei helfen, die Funktionen zu priorisieren und in der sinnvollsten Reihenfolge zu liefern. Darüber hinaus können die Kosten für Projektmanagement gesenkt werden, indem der Projektaufwand auf der Grundlage historischer Vergleiche mit ähnlichen Funktionen geschätzt werden kann. Kleine Geschichten sind in der Regel deutlich leichter abzuschätzen und zu priorisieren.

Die richtige Strategie für die Umsetzung
Bevor Sie sich mit einem Entwicklungsunternehmen in Verbindung setzen, sollten Sie sich einen Plan und eine Strategie für Ihr Projekt zurechtlegen. Denken Sie daran, die richtigen Fragen zu stellen, wenn Sie sich mit einem potenziellen Anbieter treffen.
- Überlegen Sie sich, welche Art von Softwarelösung Sie benötigen. Brauchen Sie eine App für mehrere Plattformen wie Android und iOS? Ist eine Webanwendung (PWA) für Ihren Anwendungsfall ausreichend? Diese sind meist deutlich kostengünstiger. Oder brauchen Sie doch eine Desktop-App?
- Unterteilen Sie Ihre Anforderungen und Funktionen in kleine Geschichten. Setzen Sie Prioritäten für diese Funktionen und überlegen Sie, welche sofort in die Software aufgenommen werden sollten und welche später hinzugefügt werden können.
- Treten Sie in Verbindung für ein Unternehmen für Softwareentwicklung. Recherchieren Sie zuallererst gründlich über das Unternehmen und die bisherigen Arbeiten und Projekte.
- Kommunizieren Sie dem Entwicklungsunternehmen klar, was für Sie wichtig und relevant ist und was nicht.
- Wenn das Unternehmen Sie nicht selbst darüber informiert, fragen Sie es nach möglichen Förderungen. In Oberösterreich können Sie beispielsweise von der DIGITAL STARTER 22 Förderung profitieren.
Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch damit wir Ihr individuelles Projekt besprechen können.
kostenlos & unverbindlich
Beispiele für Softwareentwicklungskosten
Wir von we-dev haben bereits zahlreiche Lösungen implementiert und sind sehr transparent in unserer Preisgestaltung. Eine transparente Preisgestaltung ist ein Schlüsselelement unserer Geschäftsphilosophie. In der folgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele für unsere Entwicklungsarbeiten und die damit verbundenen Kosten. Die Spannen wurden bewusst groß gewählt, da die tatsächlichen Kosten wie erwähnt vom gewünschten Funktionsumfang abhängen.
Art des Projektes | Kurzbeschreibung | Kostenspanne |
---|---|---|
Digitalisierung von Protokollen | Hier klicken | 7.500,00 € - 50.000,00 € |
Individuelle Lieferservice Software | Hier klicken | 20.000,00 € - 100.000,00 € |
Lern- und Quizapp (Webanwendung) | Hier klicken | 7.500,00 € - 50.000,00 € |
Event- und Turniersoftware | Hier klicken | 5.000,00 € - 20.000,00 € |
Plattform Software | Hier klicken | 12.500,00 € - 70.000,00 € |
Fragebogensoftware mit Auswertung | Hier klicken | 5.000,00 € - 20.000,00 € |
Dienstplan Software | Hier klicken | 20.000,00 € - 60.000,00 € |
Verwaltungssoftware / Bürosoftware | Hier klicken | 7.500,00 € - 25.000,00 € |
Verwaltungssoftware / Excel ablösen | Hier klicken | 10.000,00 € - 40.000,00 € |
In unseren Referenzen finden Sie noch weitere Softwarelösungen, welche wir für unsere Kunden entwickelt haben. Mit einer modernen Softwarelösung können Sie noch effizienter arbeiten und gleichzeitig das Zettelchaos beseitigen. Steigern Sie Ihre Produktivität und rationalisieren Sie Ihre Prozesse mit einer individuellen Softwarelösung von we-dev. Gerne setzen wir auch Ihre App-Idee in die Realität um.
Haben Sie ein Softwareprojekt im Sinn? Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bezüglich Softwareentwicklungskosten benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Entwicklungsteam wird Ihnen gerne weiterhelfen. Wir bieten kostenlose, unverbindliche Erstberatungen an.
Profitieren Sie von Handschlagqualität
- Garantierte Zufriedenheit mit Erfolgsgarantie
- Keine Lizenzkosten
- Fixpreisangebot mit völliger Kostentransparenz
- Nachhaltige Software für Ihr Unternehmen
- Zuverlässig & pünktlich
- Zeitgemäße Technologien
- Informationen zu aktuellen Förderungen
- Rasche Umsetzung
- Moderne, professionelle Webanwendungen
Für wen ist Software von we-dev geeignet?
Kleine, mittelständische und große Unternehmen, die auf der Suche nach einer effizienten Softwarelösung sind.
Haben Sie noch Fragen?
Zögern Sie nicht – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Unser Angebot an Sie
- Technische Anforderungsanalyse
- Empfehlungen für Ihr digitales Projekt
- Aufwandsschätzung inkl. Festpreisangebot
* Das Angebot einer kostenlosen Anforderungsanalyse & Aufwandschätzung ist nur für begrenzte Zeit verfügbar.
kostenlos & unverbindlich
Anfrage stellen
Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen. Anschließend finden wir gemeinsam einen passenden Termin.
Sie briefen uns
In einem Kennenlerngespräch tauschen wir uns über Ihr Projekt und Ihre genauen Anforderungen aus. Wir geben Ihnen Vorschläge und Tipps zur Umsetzung Ihrer Software und zeigen Ihnen ähnliche, bereits realisierte Projekte.
Angebot erhalten
Basierend darauf erhalten Sie von uns ein Fixpreisangebot mit völliger Kostentransparenz. Wir garantieren Ihnen volle Zufriedenheit und passen die Software perfekt an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an - und das mit Handschlagqualität.